Foto Toni Ott
Gertrud Schwarzer - Das Ausstellungsprojekt „Anton Kirchmair, Malerei und Skulptur“
Das Ausstellungsprojekt „Anton Kirchmair, Malerei und Skulptur“ im Stadtmuseum Waldkraiburg ist eine eigens für den Grafikraum vorbereitete Installation. Sie umfasst 22 Skulpturen, eine Holzkasten- Anordnung und vier kleinformatige Bilder. Die Skulpturen wurden aus Heraklithplatten mit den Grund-maßen 200 x 62,5 x 9,5 cm in einfacher und mehrfacher Ausführung herausgeschnitten. Sie haben also alle ein gemeinsames Maß von 2 Metern. An eine Wand des Raumes gelehnt, stehen in gleichmäßigen Abständen drei einzelne Skulpturen, wovon die Rechte an eine große Schildform erinnert... Sie ist vom Künstler als ebenflächige achs-symmetrische, neunfach durchbrochene Kreisbogenform benannt. Ihre Symmetrie und das ausgewogenen Maßverhältnis von weggenommenem und stehengelassenem Material geben ihr die strenge, klare Einfachheit des Archaischen. Durch die Bearbeitung der äußeren Seitenflächen und der Tiefen der inneren Aussparungen zu glatten Flächen mit präziesen Kannten tritt die Gestaltung in Gegensatz zur Oberflächenstruktur des Materials. Dabei formuliert sich an den Übergängen der Materialien in der planen Flächigkeit das Verhältnis der Geraden zur gebogenen Linie. Die Skluptur erhält also zusätzlich eine „grafische Qualität“.